
Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen
Teilzeichnungen, Gruppen- oder Montagezeichnungen, Technische Unterlagen und Informationsquellen, Funktionsbeschreibungen, Fertigungspläne, Eisen- und Nichteisenmetalle, Eigenschaften metallischer Werkstoffe, Kunststoffe, Allgemeintoleranzen, Halbzeuge und Normteile
Bankwerkzeuge, Elektrowerkzeuge, Hilfsstoffe, Grundlagen und Verfahren des Trennens und des Umformens, Prüfen, Material-, Lohn- und Werkzeugkosten, Masse von Bauteilen, Stückzahlberechnung
Präsentationstechniken, Normen

Fertigen von Bauelementen mit Maschinen
Technische Zeichnungen und Informationsquellen, auch in digitaler Form, Fertigungspläne, Funktionsbeschreibungen, Auswahlkriterien für Prüfmittel und Anwendungen, ISO – Toleranzen
Oberflächenangaben, Messfehler, Bohren, Senken, Reiben, Fräsen, Drehen, Funktionseinheiten von Maschinen und deren Wirkungsweise, Standzeiten von Werkzeugen, Fertigungsdaten und deren Berechnungen, Kühl- und Schmiermittel, Grundlagen des Qualitätsmanagements, Werkzeug- und Maschinenkosten, Materialverbrauch, Arbeitszeit
Herstellen von einfachen Baugruppen
Teil-, Gruppen- und Gesamtzeichnungen, Anordnungspläne, auch in digitaler Form, Technische Informationsquellen, Funktionsbeschreibungen, Stückliste und Montagepläne, Montagebeschreibungen, Werkzeuge, Vorrichtungen, Werk-, Hilfs- und Zusatzstoffe, Grundlagen des kraft-, form- und stoffschlüssigen Fügens, Normteile, Grundlagen des Qualitätsmanagements, Funktionsprüfung, Kraft- und Drehmomentberechnungen, Grundlagen der Steuerungstechnik, Arbeitsorganisation und Arbeitsplanung, Montagekosten

Warten technischer Systeme
Grundbegriffe der Instandhaltung Wartungspläne, Anordnungspläne, Betriebsanleitungen, Betriebsorganisation, Verschleißursachen, Störungsursachen Schmier- und Kühlschmierstoffe, Entsorgung Korrosionsschutz und Korrosionsschutzmittel Funktionsprüfung, Instandhaltungs- und Ausfallkosten, Störungsfolgen und Schadensanalyse, Größen im elektrischen Stromkreis, Ohmsches-Gesetz, Gefahren des elektrischen Stroms, elektrische Sicherheit Normen und Verordnungen

Inbetriebnahme steuerungstechnischer Systeme
Technologieschema, Zuordnungsliste, Weg - Schritt - Diagramm, Schalt- und Stromlaufplan, Logikplan, Funktionstabelle, Pneumatik, Hydraulik, elektrische Ansteuerung Steuern, Regeln, Steuerstromkreis, Arbeitsstromkreis, Logische Grundschaltungen, Signalspeicherung, Verknüpfungs- und Ablaufsteuerungen Sensoren, Aktoren, Normen
Kurs für das allgemein bildende Fach Englisch